Wärme & Feuchte

  • Bauphysikalische Objektplanung für Neu- und Sanierungsbau
  • Passivhausplanung
  • Energieeinsparkonzepte, Kosten-Nutzen-Analyse
  • Gebäudesanierung und –instandsetzung
  • Bauphysikalische Beratung
  • Energieberatung
  • Fassadenberatung
  • Wärmebrückenberechnungen
  • Wasserdampfdiffusionsberechnungen
  • Sommerliches und winterliches Raumklima
  • Thermische Gebäudesimulation
  • Bauphysikalische Messungen
  • Wärmeleckortung mittels Infarotthermografie
  • Blower-Door-Messungen zur Luftdichtigkeitsprüfung
  • Baubegleitende Qualitätskontrolle

Schallschutz

  • Bau- und Raumakustik
  • Luftschalldämmung
  • Trittschalldämmung
  • Installationsgeräusche
  • Nachhallzeit
  • Schallschutznachweise nach DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau)
  • Dimensionierung von Außenfassaden
  • Bauakustische Prüfungen
  • Luft- und Trittschalldämmaß (LSM, TSM)
  • Geräusche von Armaturen der sanitären Installation
  • Schalldämmung von Türen und Fenstern
  • Messung an raumlufttechnischen Anlagen
  • Mitwirkung bei der Planung des akustischen Innenausbaus
  • Messung der Nachhallzeit in Zuhörerräumen - DIN 52216
  • Bestimmung des Schallabsorptionsgrades bzw. der Schallschluckfähigkeit - DIN 52212

Schallimmissionsschutz

  • Verkehr / Städtebau / Industrie und Gewerbe /Sport und Freizeit
  • Vorbelastungsmessungen - Ermittlung des Istzustandes
  • Prognoseberechnungen auf Grundlage der meßtechnisch ermittelten Schalleistungen
  • Dimensionierung von Minderungsmaßnahmen
  • Erstellung von Sachverständigengutachten

Hauptsitz

Behrens Ingenieurbüro GmbH

Leipziger Straße 14
14929 Treuenbrietzen

Tel:  033748/ 21 03 - 0
Fax:  033748 / 21 03 - 100

E-Mail: info@big-ingenieure.com

zur Anfahrt

Niederlassungen

Behrens Ingenieurbüro GmbH

Am Alten Bahnhof 3
06886 Lutherstadt Wittenberg


zur Anfahrt

In diesem Bereich möchten wir Ihnen Informationen zu diversen Themen unserer Fachbereiche vermitteln. 
Des Weiteren finden Sie hier Dokumente und Stellungnahmen zu relevanten Fragen, welche vermehrt in der Praxis auftreten bzw. an uns herangetragen werden.

Neben den  zu beziehenden Informationen finden Sie hier auch Unterlagen zur Prüfdurchführung sowie Mengengerüste für eine Angebotsabfrage.

 

Mehr Informationen zu den Abteilungen:

Als Dienstleister seiner Kunden sehen wir uns auch verpflichtet Ihnen, auf unserer Internetpräsenz weiterführende Informationen in Form des Bereiches "Service" zu bieten.

Hier haben wir neben Schulungsterminen auch Informationen aus den einzelnen Fachbereichen sowie Stellenangebote für Festanstellungen, Praktika und Ausbildung für Sie hinterlegt.

Die einzelnen Bereiche werden entsprechend der Aktualität erneuert bzw. eingestellt. Auf die entsprechenden Einträge wird zudem im Bereich Aktuelles nochmals hingewiesen.

Erfahrungen aus Bränden und Brandversuchen beeinflussen die Entwicklung neuer Methoden und Lösungen. Erkenntnisse wachsen ständig, Vorschriften ändern sich, neue Produkte und Anlagen verbessern die Schutzfunktionen des Brandschutzes.

Brandschutz Consult Leipzig stellt sich dieser Herausforderung. Die Mitarbeiter von BCL bringen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in gemeinsame Lösungen ein.

Mit den Fachinformationen bieten wir Informationen und Stellungnahmen zu praxisbezogenen Fragestellungen unter Bezug unserer langjährigen praktischen Arbeit mit dem Ziel, den Brandschutz, die Gebäudetechnik und das Bauwesen weiter zu entwickeln.

Die Fachinformationen erscheinen in unregelmäßigen Abständen und können in unserem Download-Bereich kostenlos heruntergeladen werden.