Die Leistungen der BIG erstrecken sich auf die Bereiche Bautechnik, Gebäudeausrüstung sowie der bauordnungsrechtlichen Prüftätigkeit sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen.
Das Tätigkeitsfeld unseres Büros bezieht sich grundlegend auf fünf Arbeitsbereiche, welche intern in Abteilungen untergliedert sind.
In allen Abteilungen stehen qualifizierte, fachspezifisch bezogene Mitarbeiter zur Verfügung, welche über langjährige Erfahrungen in ihren Bereichen verfügen. Ergänzt wird das Fachwissen unserer Mitarbeiter durch modernste Software und Prüfgerätschaften.
Bei der Durchführung und Betreuung von Bauvorhaben sind wir nicht nur für den Auftraggeber und die Bauleitung Ansprechpartner, sondern betreuen auch die ausführenden Firmen durch planerische und zeitliche Optimierung.
Die Behrens Ingenieurbüro GmbH ist ein familiengeführtes Ingenieur- und Sachverständigenbüro in der zweiten Generation, welches seit 29 Jahren überregional für seine Kunden tätig ist.
Über die Jahre wurden die Fachbereiche (Abteilungen), bedingt des stetig wachsenden Kundenkreises, mit Fachingenieuren der Richtungen Bauwesen und Elektrotechnik erweitert.
In dieser Konstellation bieten wir die Möglichkeit, Bauvorhaben im baulichen und anlagentechnischen Bereich vollständig in unserem Haus bearbeiten zu können.
Die umfassende Betreuung Ihres Bauvorhabens aus einer Hand steht hierbei im Fokus unserer Arbeit.
"Jedes Projekt ist spektakulär"
Neben der beratenden, planenden und begutachtenden Tätigkeit sind die Baubegleitung und Überwachung bis zur Durchführung von Schlussabnahmen / - prüfungen fester Bestandteil des Leistungsspektrums unseres Unternehmens.
Die Aufgabenfelder beziehen sich hierbei auf die komplexen ingenieurtechnischen Bereiche des Brandschutzes, der Prüftätigkeit, der Planung im Hochbau und der TGA sowie der Sicherheitsberatung und Planung.
Wir würden uns freuen, auch Sie bei Ihrem Projekt unterstützend begleiten zu dürfen.
Nicht nur die eigene Ausbildung und Fortbildung der Mitarbeiter steht in unserem Fokus, sondern auch die Nachwuchsbildung sowie Fachfortbildung.
Einige unserer Ingenieure sind als Privatdozenten an Fachhochschulen, Ingenieurkammern sowie privaten Ausbildungszentren tätig.
Neben der Ausbildung bieten wir auch die Möglichkeit von Inhouseschulungen sowie der Durchführung von Schulungen an unserem Standort in Treuenbrietzen.
Hier stehen uns neben den räumlichen Gegebenheiten auch moderne Prasentationstechniken sowie Versuchsstände im Außenbereich zur Verfügung. Darüber hinaus besteht ebenfalls die Möglichkeit in einem Partnerlabor Brandversuche in Realzeit sowie auf Grundlage der europäischen Vorgaben durchzuführen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert.
Das Unternehmen wurde durch Herrn Detlef Behrens als Planungs- und Sachverständigenbüro nach der Wiedervereinigung Deutschlands gegründet und gehört somit zu einem der ersten Ingenieurbüros in den neuen Bundesländern, welches sich mit den Fragen des Brandschutzes und der Sicherheitsplanung befasste.
Heute zählt das Büro mit seinen Mitarbeitern deutschlandweit zu einem der renomiertesten Brandschutz- und Sachverständigenunternehmen.
Das Ziel stets einer der Führenden zu sein führte dazu, dass Herr Behrens zu den ersten zugelassenen bauaufsichtlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen im Land Brandenburg gehörte und heute als Vorsitzender des Bereichs sicherheitstechnische Anlagen für die Fachbegutachtung der Prüfsachverständigen sowie als Leiter der Fachsektion Brandschutz der Brandenburgischen Ingenieurkammer tätig ist.
Weitsicht, technisches Verständnis sowie ingenieurtechnisches Denken in einem familiären Team sind die Grundpfeiler des Unternehmenserfolges.
Gründung: |
Januar 1994 als Einzelunternehmen |
Standort: |
Treuenbrietzen (Brandenburg) |
Geschäftsführung: |
M.Eng. Marco Behrens |
Prokurist: |
Peggy Behrens Christoph Henkel |
Unternehmensform: |
GmbH |
Tätigkeitsfelder: |
Beratung, Planung, Ausschreibung, Begutachtung, Sanierung, Untersuchung, Begleitung und Bauleitung sowie Prüfungen im Bereich des Bau-, Anlagen und Sicherheitswesens |
Mitarbeiter: |
15 Festangestellte sowie freie Mitarbeiter |
Fachliche Kompetenz: |
Beratende Ingenieure der BBIK |
Sonstige Tätigkeiten: |
Vorsitzender Prüfungskommission für die Zulassung von Prüfsachverständigen |